News

Studierende des ‹Master in Landscape Architecture› der ETH Zürich haben sich in Guatemala mit der Ethnobotanik der Mayas ...
Ein Denkmal für Lisbeth Sachs an der Biennale, das Klanghaus von Marcel Meili und der Überlandpark als verkleidete Autobahn: ...
Eine Ausstellung in Basel widmet sich der Denkmalpflege. Die informative Übersichtsschau blickt zurück, aber vor allem auch ...
Studierende der Departemente Architektur und Gesundheit an der Berner Fachhochschule haben zusammen Alterswohnungen entworfen ...
Peter Zumthor baut für die Handweberei Tessanda Val Müstair ein Werkhaus aus Glas und Holz. Hier fasst er das Projekt ...
Am Neubau an der Klopstockstrasse in Zürich Enge waren die Sonnenstoren ein zentrales Entwurfsthema der Architekten. Bei der ...
Das Landgut Lohn in Kehrsatz bei Bern dient der Schweiz als mediale Kulisse. Nun ist der Studienauftrag für die Erweiterung ...
Das Wettbewerbslabor von Hochparterre Wettbewerbe ist am 10. Juni 2025 zu Gast im Dialog-Format RUNDUM—SIA in Zürich. Im ...
Der Lausanner Architekt Theodore Perdios hat seine erste Möbelkollektion entwickelt. Die Sessel fallen mit ihrer ...
Im Rückspiegel erzählt Hochparterre-Gründer Benedikt Loderer (80), wie er unaufhörlich unterwegs ist – mit dem Velo und zu ...
Das Kaninchen, der Senn-Förderpreis für junge Architektur, bringt Lob und Ehre – gedruckt, online und im Museum für Gestaltung Zürich. Ausserdem winken 10'000 Franken. Jetzt bewerben! Hochparterre ...
In der historischen Walsersiedlung wurde ein umstrittenes Bauvorhaben bewilligt. Dagegen hat sich Widerstand formiert. Die ...